Willst du etwas unternehmen, aber niemand hat Zeit oder Lust dazu? Das kennen wir gut. 🫠 Vielleicht hast du auch schon den Schritt gewagt und dich bei unserer Freizeitplattform GemeinsamErleben angemeldet, aber auch dort findest du keine Aktivität, die dir gefällt? Oder ist in deiner Nähe einfach noch nichts los? Kein Problem! Denn du hast es in der Hand! Warte nicht, bis andere etwas erstellen, sondern organisiere einfach selbst eine Aktivität, die du erleben möchtest und finde Mitmacher in deiner Nähe! Wir wissen, das braucht manchmal etwas Überwindung - aber trau dich! Du selbst und andere Mitglieder werden dir dankbar sein! Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du Schritt für Schritt eine Aktivität bei GemeinsamErleben anlegen kannst:
Es konnte keine Werbung angezeigt werden. Bitte deaktiviere für unsere Seite den Ad-Blocker in deinem Browser. Danke für deine Unterstützung.
Aktuell wird keine Werbung ausgespielt.
Erstelle deine erste Aktivität: Los geht’s!
Um das Video abzuspielen, musst du "Cookies für Marketingzwecke" aktivieren:
Hier findest du die ausführliche Anleitung zum Nachlesen
Öffne die GemeinsamErleben-App, klicke auf das Plus-Symbol und danach auf “Aktivität”. Dort kannst du auswählen, wo deine Aktivität angezeigt werden soll.
Drei Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
Wähle “Aktivität in einer Community”, wenn du ganz viele Menschen erreichen möchtest. Zum Wandern gehen, wähle z.B. die Community “Wandern & Bergsteigen”.
Wenn du bereits einer lokalen Gruppe für Wanderungen oder für Wanderungen auf deinem sportlichen Niveau beigetreten bist, kannst du dort deine Gruppen-Aktivität erstellen. Wähle dafür “Aktivität in einer Gruppe” aus.
Unser Redaktionsteam und unsere Partner schlagen euch mit “Tipps” immer wieder Erlebnisse vor, die ihr gemeinsam unternehmen könnt. Wenn du in der Vergangenheit bei einem Tipp auf “Interessiert” geklickt hast, kannst du hier beim Anlegen unter “Aktivität zu einem Tipp”, eine dazugehörige Aktivität für den Tipp anlegen.
Eigene Gruppe erstellen
Mit einer eigenen Gruppe kannst du Menschen, die deine Interessen teilen, gesammelt über neue Aktivitäten informieren, so dass ihr immer wieder gemeinsam etwas unternehmen könnt.
Keine Sorge, egal welche der drei Möglichkeiten du wählst, deine Aktivität wird auch immer mit allen anderen Aktivitäten beim Reiter “Erlebnisse” angezeigt, damit möglichst viele Mitglieder deine Aktivität sehen und mitmachen können.
Motivierender Titel
Überlege dir einen Titel, der zum Mitmachen motiviert und wähle die passende Community, Gruppe oder den Tipp, bei der deine Aktivität angezeigt werden soll.
Ein guter Titel für deine Aktivität hilft dir dabei, Mitmacher:innen zu finden. Wir haben für dich drei Beispiele für gute und schlechte Titel gesammelt:
Wandern
Guter Titel:Sonnenaufgangswanderung mit Gipfelfrühstück
Schlechter Titel:Wandern gehen
Spieleabend
Guter Titel:Gemütlicher Brettspielabend im Café Würfel & Bohne
Schlechter Titel:Brettspiele spielen
Sport
Guter Titel:After-Work-Yoga im Englischen Garten
Schlechter Titel:Yoga machen
1. Was möchtest du unternehmen?
Im nächsten Schritt beschreibe deine geplante Aktivität so, dass sich andere gut auskennen. Stelle dir am besten die W-Fragen.
Wer soll was, wo machen? In unserem Fall könnte unsere Beschreibung lauten:
“Ich möchte gerne am Sonntag den Stadtwanderweg 4 gehen und freue mich über eure Gesellschaft! Der Weg ist 10 km lang und wir gehen in einem angenehmen Tempo. Wir werden etwa 2,5-3 Stunden für den Wanderweg brauchen. Klingt das nach dir? Dann komm doch mit!”
2. Wann findet die Aktivität statt?
Jede Aktivität braucht eine konkrete Uhrzeit, um unseren Richtlinien zu entsprechen. Erstelle bitte keine “Platzhalter-Aktivitäten”, denn wir und andere Mitglieder wünschen sich Aktivitäten, die auch ganz bestimmt stattfinden.
3. Wo findet die Aktivität statt?
Deine Aktivität kann vor Ort oder virtuell stattfinden, wähle jedenfalls eine genaue Adresse oder den Link (zum Beispiel zu eurem Zoom-Treffen) zu eurer Aktivität aus. Zusätzlich kannst du eine Beschreibung hinzufügen, um den genauen Treffpunkt zu konkretisieren.
4. Gibt es Infos nur für Teilnehmer
Dieser Punkt ist optional, aber sehr hilfreich für Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Hast du Infos, die nur diejenigen sehen sollen, die auch wirklich an deiner Aktivität teilnehmen? Dann ist hier der richtige Ort dafür.
Treffpunkt: “Wir treffen uns direkt beim U-Bahn Ausgang Ottakring”
Punkte 5 und 6 sind ebenfalls optional. Du musst hier also nichts angeben, um eine Aktivität erfolgreich anzulegen. Wir haben die beiden Punkte deshalb im Video ausgelassen.
5. Mit wem möchtest du dich treffen?
Möchtest du dich speziell mit Menschen in deinem Alter oder deinem Geschlecht treffen? Hier ist der richtige Ort dafür, um deine Präferenzen auszuwählen.
6. Wie willst du deine Aktivität organisieren?
Wenn du selbst entscheiden möchtest, wer und wie viele an deiner Aktivität teilnehmen sollen, kannst du das unter diesem Punkt festlegen. Außerdem kannst du den Aktivitäts-Chat deaktivieren, wenn du lieber Pinnwand-Beiträge schreibst.
7. Speichern & Titelbild hochladen
Wenn du mit deinen Eingaben fertig bist, klicke auf “Speichern”. Deine Aktivität ist nun als Entwurf gespeichert. Du kannst nun ein Titelbild hochladen, das anderen Mitgliedern Vorfreude auf das Erlebnis macht. Wie das genau funktioniert, siehst du in unserem Erklärvideo. Anschließend kannst du die Aktivität “Veröffentlichen”.
Fertig! Deine Aktivität wird angezeigt und schon bald werden erste Interessent:innen auf “Teilnehmen” klicken! Wir wünschen euch viel Spaß! 🥳
Inspiration für deine erste selbst erstellte Aktivität bei GemeinsamErleben
Fazit
Willst du etwas unternehmen, aber keiner deiner Freund:innen hat Zeit oder Lust? Oder braucht deine Region Menschen wie dich, die das Ruder selbst in die Hand nehmen und Erlebnisse organisieren? Trau dich! Du kannst mit nur ein paar wenigen Schritten und völlig kostenlos deine eigene Aktivität bei GemeinsamErleben erstellen und Mitmacher:innen für deine Erlebnisse finden. Wir wünschen dir viel Spaß dabei! 🤗
Mit unserer App kannst du die Plattform auf deinem Smartphone oder Tablet direkt von deinem Startbildschirm nutzen und erhältst Push-Benachrichtigungen für wichtige Neuigkeiten.