Bereits Mitglied? Login

Akzeptieren, dass man keine Freunde hat?

Freundschaft finden: Warum es dir schwer fällt und wie du das ändern kannst
Erstellt von
Themen
Info
Erstellt: 07.05.2025
Lesezeit: 4min
Freunde und Freundinnen sind wie Salz in der Suppe - ohne sie fehlt etwas. Sie lachen mit uns, hören zu, wenn es uns schlecht geht, und machen die Welt ein bisschen heller. Doch was, wenn es dir schwer fällt, neue Freundschaften zu finden? Oder dir alle Welt sagt, dass es für Erwachsene schwer ist, Freunde und Freundinnen zu finden? Damit bist du nicht allein! Viele Menschen – egal ob eher introvertiert oder extrovertiert – kennen dieses Gefühl. Warum es manchmal so schwer ist, Freundschaften zu schließen, liegt ganz oft einfach an unserem Umfeld. Aber, so wenig wir es hören wollen, manchmal liegt es auch ganz einfach an uns selbst - oder besser gesagt, an unserem Alltag und unseren Gewohnheiten. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du tun kannst, damit neue Freundschaften in deinem Leben Platz finden können.
Fünf Freunde gehen im Park spazieren

Akzeptieren, dass man keine Freunde hat?

Wie viele Freunde wir in unserem Leben haben möchten, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und das ist völlig ok. Aber wenn die tatsächliche Zahl geringer ist, als wir uns das wünschen, dann gerät unsere Welt in Schieflage. Oder wenn die Menschen, die unsere Freunde sind, nicht so richtig zu uns passen.
Heute leben in Deutschland etwa 41% in einem Einpersonenhaushalt[1] - sie leben also alleine. Wir arbeiten immer mehr von Zuhause aus. Reisen alleine und verbringen immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken - während wir alleine sind. Dass uns das alleinsein nicht nur Spaß macht, sondern sich viele zunehmend einsam fühlen, sehen wir daran, dass es zum Beispiel ein Einsamkeitsbarometer der Bundesrepublik Deutschland gibt.[2]
Unsere moderne Welt macht es uns schwerer Leute im echten Leben kennenzulernen und Freundschaften zu finden - aber gleichzeitig auch einfacher: Ein Gegentrend der richtig boomt sind zum Beispiel Freundschaftsapps wie Spontacts. Also: Nein, du musst nicht akzeptieren, dass du keine Freunde hast. ☺️ Lass uns loslegen, wir stellen jetzt alle Weichen Richtung Freundschaft.

Freundschaft finden mit Spontacts

Such dir auf unserer Plattform noch heute Aktivitäten, auf die du Lust hast und klicke auf “Teilnehmen”. Leute, die die gleichen Dinge mögen wie du, sind auch dabei.

Hör auf zu warten, dass andere aktiv werden

Was wir damit meinen: Streiche den Satz “Meldet euch gerne bei mir” aus deinem Wortschatz. Diesen Satz lesen wir ganz oft - sei es auf Social Media Plattformen, in Kommentaren oder Beiträgen. Nun ist es aber so: Warum soll sich jemand einfach so bei dir melden, wenn du es auch nicht tust?
Wenn du nur eine Sache aus diesem Artikel mitnimmst, dann bitte diese: Warte nicht darauf, dass sich jemand bei dir meldet - werde selbst aktiv!
Lächelnder Mann mit Haube telefoniert mit seinem Handy

Mache Freundschaften zu deiner Priorität

Denkst du dir immer wieder, du hättest gerne mehr Freunde und Freundinnen, aber tust dann nichts dafür? Das ist in etwa wie zu sagen “Ich habe Hunger” und dann besorgst du dir trotzdem nichts zu essen. Dann kann sich an deiner Situation auch nichts ändern. Wenn du also das Bedürfnis nach Freunden hast, dann stille es, indem du dir Aktivitäten suchst, bei denen du erstmal Leute kennenlernen kannst, die mit der Zeit zu Freunden und Freundinnen werden können.
Frau schaut in die Kamera wären rechts und links vor ihr zwei Männer stehen

Schaffe in deinem Alltag Möglichkeiten für Freundschaften

Yoga machst du zuhause, Einkaufen gehst du mit Kopfhörern im Ohr und bevor du dich um eine Wanderung in der Gruppe bemühst, gehst du einfach wie immer alleine los. Außerdem ist deine Woche durchgetaktet wie ein Schweizer Uhrwerk? Kommt dir das vielleicht bekannt vor? Ohne es zu merken, geben wir neuen Freundschaften oft gar keinen Platz in unserem Leben. Weil wir eben tun, was wir so tun. Oft genügt es aber schon, Kleinigkeiten zu ändern, um Raum für Begegnungen und Freundschaften zu schaffen.
Drei Freunde kochen gemeinsam

Such dir Menschen, die wirklich zu dir passen

Es ist vielleicht schwerer, als Erwachsener neue Leute kennenzulernen, weil die Strukturen aus Schule und Uni fehlen. ABER: Wir sind davon überzeugt, dass es einfacher ist, Menschen zu finden, die wirklich zu dir passen:
  1. Weil du nun erwachsen bist und dich besser kennst als jemals zuvor.
  2. Weil du dir so Menschen suchen kannst, mit denen du wirklich gut harmonierst.
Du wirst jetzt nicht mehr wild mit Menschen zusammengewürfelt wie in der Schule, sondern du kannst dir aussuchen, mit wem du Zeit verbringen möchtest - vorausgesetzt, du bemühst dich aktiv darum. Such dir am besten gleich Aktivitäten auf Spontacts, auf die du Lust hast oder erstelle selbst eine. So triffst du Leute, die genauso Freude an einer Aktivität haben wie du und ihr habt die beste Basis für eine neue Freundschaft!
Zwei Freundinnen machen gemeinsam Musik mit Keyboard und E-Gitarre

Fazit

Leute kennenzulernen und Freundschaften zu finden ist manchmal eine Herausforderung – aber keine unüberwindbare. Mit unserer Freundschaftsapp, Offenheit, Geduld und ein wenig Mut kannst du neue Kontakte knüpfen und echte Freundschaften aufbauen. Das Wichtigste dabei: Warte nicht darauf, dass sich jemand bei dir meldet, sondern nimm deine zukünftigen Freundschaften selbst in die Hand. Viele fühlen sich manchmal einsam oder unsicher. Sei du die Person, die diesen Kreislauf durchbricht. Wenn du aktiv wirst, dann ist es nicht nur für dich, sondern auch für deine zukünftigen Freunde und Freundinnen eine wahre Bereicherung. Viel Spaß dabei!

Könnte dich auch interessieren

Spontacts als App

Mit unserer App kannst du die Plattform auf deinem Smartphone oder Tablet direkt von deinem Startbildschirm nutzen und erhältst Push-Benachrichtigungen für wichtige Neuigkeiten.
App