Ein Umzug in eine neue Region bringt oft große Veränderungen mit sich – gerade, wenn er der Liebe wegen passiert. Doch was, wenn die Beziehung endet und man plötzlich allein dasteht, in einer Umgebung, die einem noch fremd ist? Genau so ging es einem unserer Mitglieder – und seine Geschichte zeigt, wie wertvoll der Kontakt zu Gleichgesinnten im echten Leben ist.
Es konnte keine Werbung angezeigt werden. Bitte deaktiviere für unsere Seite den Ad-Blocker in deinem Browser. Danke für deine Unterstützung.
Aktuell wird keine Werbung ausgespielt.
Was tun, wenn man niemanden kennt?
Vor rund dreieinhalb Jahren hat unser Mitglied Dominik den Wohnort gewechselt – von einem bekannten Umfeld hinein ins westlichste Bundesland Österreichs: nach Vorarlberg. Grund dafür war eine Beziehung. Doch wie das Leben so spielt: Die Beziehung hielt nicht, und zwei Jahre später saß er allein zwischen beeindruckenden Bergen – aber ohne Anschluss.
„Ich saß zwischen hohen Bergen in einer Gegend, in der ich niemanden kannte, mit Hobbys, die hier nicht her passen."
erzählt uns Dominik
Aber was tun, wenn die eigenen Hobbys nicht zur neuen Umgebung passen? Wenn man niemanden kennt und sich fragt, wie man Anschluss findet – vor allem jenseits der 30? Unser Mitglied Dominik erzählt uns, wie es bei ihm funktioniert hat:
Mutig sein, zahlt sich doppelt aus
Die Antwort kam digital – aber mit echten, spürbaren Auswirkungen: Über GemeinsamErleben fand Dominik nicht nur neue Kontakte, sondern auch eine neue Leidenschaft.
„Ich habe Menschen kennengelernt, mit denen ich das Klettersteigen erlernen durfte. Ein schöner Nebeneffekt war, dass meine Höhenangst nach und nach begriffen hat, dass sie nur begrenztes Mitspracherecht hat.“
Hut ab! Dominik war offen und mutig – er hat sich nicht nur getraut, etwas mit neuen Leuten zu unternehmen, sondern auch, ein Hobby auszuprobieren, bei dem er seine Angst überwinden musste. Genau so wird’s gemacht!
Vom Teilnehmer zum Organisator
Heute organisiert Dominik regelmäßig eigene Aktivitäten – vom Skitag bis zur Wanderung – und bringt so immer wieder Menschen zusammen, die ebenfalls auf der Suche nach Gemeinschaft sind.
„Ich habe eine Gruppe gegründet und organisiere Aktivitäten. Dadurch ist mein Bekanntenkreis noch einmal angewachsen.“
Ein besonderes Highlight war seine Aktivität am 24. Dezember letzten Jahres, einem Tag, an dem viele Menschen die Gesellschaft anderer besonders schätzen. Wir von „GemeinsamErleben” haben ein Gewinnspiel veranstaltet und unsere Mitglieder dazu aufgerufen, Aktivitäten zu erstellen, damit niemand den Tag allein verbringen muss. Dominik hat mitgemacht und gewonnen! Die Belohnung: eine kostenlose PLUS-Mitgliedschaft für ein Jahr als kleines Dankeschön für sein großes Engagement – zusätzlich zu einem schönen Weihnachtstag gemeinsam mit neuen Freund:innen.
Fazit: Aus Fremde wurde Gemeinschaft – und aus Höhenangst pure Lebensfreud
Dominiks Geschichte steht stellvertretend für viele: Wer offen für Neues ist, findet über GemeinsamErleben nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern auch Gemeinschaft, Austausch, Erlebnisse und ein Gefühl von Zugehörigkeit.
“Es bereichert mein Leben sehr, immer wieder alte Bekannte zu treffen und neue Gesichter kennenzulernen.”
Ob du wie unser Mitglied neu in einer Region bist, in der du niemanden kennst, oder ob du einfach Lust hast, deinen Alltag aktiver und sozialer zu gestalten: Melde dich kostenlos bei GemeinsamErleben an und entdecke, wie bereichernd es sein kann, mutig und offen für neue Menschen und Freizeitaktivitäten zu sein.
Mit unserer App kannst du die Plattform auf deinem Smartphone oder Tablet direkt von deinem Startbildschirm nutzen und erhältst Push-Benachrichtigungen für wichtige Neuigkeiten.