Es passiert jeden Tag und eigentlich schon immer: Menschen lernen sich irgendwo kennen, treffen sich zufällig oder bewusst immer wieder und werden nach und nach von Fremden zu Freunden und Freundinnen. Irgendwann beginnen die Sätze mit: “Weißt du noch...?” oder “Ich werde nie vergessen, wie wir...”. Man fängt an, seine Geschichte gemeinsam zu schreiben. Oder anders gesagt: Eine wahre Freundschaft beginnt.
Manchmal ist es ein schmaler Grat: Wo ist der Unterschied zwischen Bekanntschaft und echter Freundschaft? Diese Frage stellt man sich vor allem dann, wenn man neue Leute kennenlernt, mit denen man seit kurzem öfter etwas unternimmt. Doch woran kannst du erkennen, ob es sich um eine echte Freundschaft oder nur um eine gute Bekanntschaft handelt? Hier sind 8 Zeichen, die dir zeigen, ob du einen wahren Freund oder eine wahre Freundin gefunden hast:
Es konnte keine Werbung angezeigt werden. Bitte deaktiviere für unsere Seite den Ad-Blocker in deinem Browser. Danke für deine Unterstützung.
Aktuell wird keine Werbung ausgespielt.
Echte Freunde? Diese 8 Zeichen zeigen es dir:
1. Freundschaft ist arbeit, aber es fühlt sich nicht so an
Stell dir vor, du hast einen langen Arbeitstag hinter dir - jetzt bist du noch mit einem Freund oder einer Freundin verabredet. Denkst du dir: “Zum Glück ist der Tag vorbei, jetzt können wir es uns endlich gut gehen lassen!” oder “Oh je, es dauert noch ewig, bis ich heute endlich meine Ruhe habe!”. Ist es der erste Satz, dann stehen die Sterne ganz klar Richtung wahrer Freundschaft. Denn auch wenn Freundschaft gepflegt werden will und somit auch ein Stück weit Arbeit ist, fühlen sich eure Treffen nicht danach an - sondern nach purer Quality Time!
Auf der Suche nach echter Freundschaft?
Unser Mitglied Eva erzählt, wie sie mit GemeinsamErleben ihre Freizeit gestaltet und dabei Freundschaften fürs Leben geschlossen hat. Lies jetzt ihre ganze Geschichte!
2. Eure Batterien laden sich wieder auf, wenn ihr euch trefft
Nachdem du dich mit deinem Freund oder deiner Freundin getroffen hast, bist du voller Energie und fühlst dich leicht wie eine Feder? Eure Freundschaft ist wie ein Safe Space: Nebenan kann die Welt untergehen, aber wenn ihr etwas gemeinsam erlebt, sind alle Probleme ganz weit weg. Diese Unbeschwertheit zeigt dir, wie wichtig Freundschaft ist und bringt Farbe ins Leben!
3. Ihr vertraut euch, ganz selbstverständlich
Du weißt, dass du deinem Freund oder deiner Freundin alles anvertrauen kannst, ohne Angst vor Verurteilung oder Verrat zu haben. Vertrauen ist die Basis jeder tiefen Beziehung. Bei echten Freunden und Freundinnen kommst du erst gar nicht auf die Idee, das zu hinterfragen.
4. Ihr lacht gemeinsam und weint gemeinsam - manchmal sogar gleichzeitig
Echte Freunde und Freundinnen sind in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da. Sie teilen deine Freude ebenso intensiv wie deine Sorgen. Und sie wissen, wie sie dich wieder aus deinem Gefühlschaos rausholen können.
5. Ihr könnt einfach ihr selbst sein
Ein wahrer Freund oder eine wahre Freundin mag dich nicht trotz deiner Schwächen, sondern genau weil du so bist wie du bist. Du musst dich nicht verstellen. Und wenn du es doch einmal tust, wird dein Freund oder deine Freundin das sofort durchschauen und dich fragen, was los ist.
So findest du wahre Freundschaft mit GemeinsamErleben
Hast du das Gefühl, du bist meilenweit weg von echter Freundschaft? Denk immer daran: Gute Freunde und Freundinnen waren auch mal nur Fremde. Zum Kennenlernen neuer Leute ist es nie zu spät! Mit Freizeit- und Freundschaftsplattformen wie GemeinsamErleben kannst du über Aktivitäten Menschen kennenlernen, die deine Interessen teilen und dieselben Werte haben wie du. Ob beim Sport, kulturellen Aktivitäten oder sozialen Projekten – so entstehen ganz nebenbei authentische Freundschaften. Das Beste daran? Es ist vollkommen kostenlos!
6. Ihr sprecht offen miteinander und könnt diese Offenheit auch annehmen
Auch wenn es manchmal unbequem ist: Gute Freunde und Freundinnen sprechen offen miteinander, denn Ehrlichkeit stärkt eure Freundschaft nachhaltig. Und ganz ehrlich: Wer ist nicht dankbar, wenn man offen und ehrlich gesagt bekommt, dass es vielleicht doch eine doofe Idee ist, ein Business mit Hundeleinen aus Salami zu gründen? Nur um ein Extrembeispiel zu nennen. 😉
7. Eure Freundschaft kennt keinen Kalender
Ob ihr euch täglich seht oder nur einmal im Jahr – wenn die Freundschaft echt ist, fühlt es sich jedes Mal so an, als hätte man sich erst gestern gesehen.
Gute Nachrichten für alle, die gerade neu in der Stadt sind oder aus anderen Gründen neue Freunde und Freundinnen suchen: Wie tief eure Freundschaft ist, hängt nicht davon ab, ob ihr euch schon seit 30 Jahren oder erst seit ein paar Wochen kennt.
8. Ihr seid immer füreinander da - und wisst das auch
Echte Freunde und Freundinnen unterstützen deine Träume und Ziele, feiern deine Erfolge und stehen dir bei Herausforderungen zur Seite. Kurz gesagt: Sie sind einfach da. Und selbst wenn du allein am anderen Ende der Welt stehst, fühlst du dich nicht einsam. Denn du weißt, dass irgendwo Menschen sind, die zu dir gehören und zu denen du gehörst. Auch wenn ihr euch schon länger nicht gesehen habt.
Fazit
Echte Freundschaften bereichern dein Leben – sie schenken dir Energie, Vertrauen und das Gefühl, ganz du selbst sein zu können. Man erkennt sie nicht an der Zeit, die man miteinander verbringt, sondern daran, wie authentisch und unkompliziert die Beziehung ist. Falls du noch auf der Suche nach solchen Menschen bist: Über GemeinsamErleben lernst du Gleichgesinnte kennen, aus denen ganz leicht echte Freundschaften entstehen können. Trau dich, denn selbst Freunde fürs Leben waren irgendwann einmal Fremde, die du irgendwo kennengelernt hast. 🤗
Mit unserer App kannst du die Plattform auf deinem Smartphone oder Tablet direkt von deinem Startbildschirm nutzen und erhältst Push-Benachrichtigungen für wichtige Neuigkeiten.