Bereits Mitglied? Einloggen

Bogensport
gemeinsam erleben

Lerne unternehmungslustige Menschen mit den gleichen Interessen kennen und lass dich von den unzähligen Erlebnisberichten unserer Community inspirieren.
Mache auch mit

Es war noch nie einfacher, Bogensportpartner zu finden!

Du gehst in deiner Freizeit gerne Bogenschießen? Egal ob du gerade erst ein Schnuppertraining gemacht hast oder bereits geübter Bogenschütze und Mitglied in einem Bogensportverein bist. Bei uns lernst du sympathische Leute zum gemeinsamen (3D)-Bogenschießen kennen. Außerdem bist du Teil einer aktiven Community, mit der du dich über die besten Recurvebogen, Compoundbogen uvm. austauschen kannst.
Lasse dich inspirieren

Aktuelle Bogensport-Erlebnisse der Mitglieder

Nach dem Motto "Gemeinsam mehr erleben!" finden unsere Mitglieder neue Freizeitpartner, teilen spannende Freizeittipps, planen gemeinsame Aktivitäten und besuchen zusammen Events.
> > >
Du möchtest dein Leben auch aktiv gestalten und mit Erlebnissen füllen?
Dann mache jetzt mit und erlebe mehr Spaß und Abwechslung in deiner Freizeit.

Profitiere auch du von unserem kostenlosen Online-Angebot

Unsere Plattform wird durch Werbung finanziert. Mit den Einnahmen bezahlen wir die lfd. Weiterentwicklung der Software, den technischen Betrieb und den ausgezeichneten User-Support.

Erlebe Bogenschießen und 3D-Bogenschießen gemeinsam!

Von der Jagd zum Trendsport

Pfeil und Bogen benutzten schon unsere steinzeitlichen Vorfahren, um sich ihre Nahrung zu sichern oder sich zu verteidigen. Seit diesen Tagen hat sich an der Technologie des Bogens viel verändert: Was früher der einfache Langbogen war, ist heute ein durchoptimiertes Schussgerät aus Hightech-Materialien. Auch der Verwendungszweck hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Stand anfangs die Jagd im Vordergrund, entwickelte sich das Bogenschießen spätestens im Laufe des 20. Jahrhunderts zur trendigen Sportart, die seit 1972 sogar olympisch ist.

Gesundheit für Rücken und Seele

Bogenschießen bringt Körper und Geist in Einklang. Wenn der Schütze an der Schusslinie steht und sich sammelt, seinen Bogen spannt und wenn schließlich der Pfeil ins Ziel fliegt. Dieser harmonische Ablauf hilft dabei, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die innere Mitte zu finden. Gleichzeitig werden durch die ständig wiederholten Bewegungsabläufe viele Muskelgruppen beansprucht und aufgebaut, von deren Existenz mancher gar nichts ahnt. Das macht den Sport gerade für Menschen interessant, die viel am Schreibtisch arbeiten.

Aus- und Weiterbildung in Österreich

In Österreich gibt es über 300 Bogensportverbände, bei denen man in die Welt des Bogenschießens eintauchen kann. Anfänger sind normalerweise nach wenigen Tagen Grundlagentraining so weit, dass sie die Bewegungsabläufe kennen und in ihrer Gruppe selbstständig weitertrainieren können. Aber auch Amateure und Profis sind in Österreich gut aufgehoben: Denn wir gehören nicht nur zu den 12 erfolgreichsten Nationen weltweit, sondern haben mittlerweile auch mehr Weltmeister im Bogenschießen als im Skifahren hervorgebracht.

Entdecke weitere Themen

Interesse geweckt?
Jetzt in nur 1 Min. registrieren!

Entdecke interessante Freizeitaktivitäten, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und schließe neue Freundschaften. Viele spannende Erlebnisse warten auf dich. Du bist nur einen Klick entfernt!

GemeinsamErleben als App

Mit unserer neuen App kannst du die Plattform ab sofort auch auf deinem Smartphone oder Tablet direkt von deinem Startbildschirm nutzen und erhältst Push-Benachrichtigungen für wichtige Neuigkeiten.
App